// ++ Männermannschaft ist auf einem vielversprechenden Weg ++

Der SV Blau-Weiß Wusterwitz beendet das Jahr 2024 aktuell auf einem starken 5. Tabellenplatz ...


in der Handball-Verband Brandenburg - Verbandsliga Nord.
Die Mannschaft zeigt, dass sie sowohl taktisch als auch spielerisch auf einem guten Weg ist.
Die erste Halbzeit (:) war ein offener Schlagabtausch, wobei Wusterwitz in der zweiten Hälfte des Spiels einige entscheidende Momente hatte, aber die Gäste aus HC Neuruppin hielten immer wieder dagegen.
Die Auszeiten wurden strategisch eingesetzt, um das Team zu motivieren und taktische Anpassungen vorzunehmen.
Der SV Blau-Weiß Wusterwitz konnte sich letztlich mit : durchsetzen und den HC Neuruppin in einem spannenden Spiel besiegen. Das Schiedsrichterduo Ralf Giersberg und Mike Pape (Ludwigsfelder HC) hatte während der 60 Minuten alle Hände voll zu tun, da die Partie sowohl körperbetont als auch taktisch anspruchsvoll war. Obwohl nicht jede Entscheidung unumstritten blieb, gelang es den beiden insgesamt, die Begegnung gut im Griff zu behalten und für einen geregelten Spielverlauf zu sorgen.
Die erfolgreiche Integration der ehemaligen A-Jugendspieler ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Diese jungen Talente fügen sich nahtlos in das Team ein und bringen neuen Schwung, während die erfahrenen Routiniers die notwendige Stabilität sichern. Diese Mischung aus frischer Energie und Erfahrung sorgt für Dynamik und Konstanz.
Luca von Wittke ( Tore) zeigte in der Partie gegen den HC Neuruppin eine herausragende Angriffsleistung. Mit seinem sicheren Abschluss war er eine verlässliche Größe im Angriff.
Hannes Rektenwald (/3) überzeugte ebenfalls mit seiner Torgefährlichkeit und seinem Gespür für den richtigen Moment. Seine Angriffsleistung war ein Schlüssel, um die gegnerische Abwehr immer wieder zu durchbrechen. Auch gelang es ihm Luca von Wittke auf der Außenbahn sowie Alexander Schulze ( Tore) am Kreis immer wieder gut in Szene zu setzen.
Der kurzfristig angeschlagene Erik Dohrn (Tore) und Stefan Zausch (Tore) brillierten nicht nur im Angriff, sondern leisteten auch in der Abwehr unermüdliche Arbeit. Ihre Vielseitigkeit und ihr Kampfgeist waren entscheidend, um das Team in wichtigen Momenten zu stabilisieren und für Sicherheit zu sorgen. Hinzu kam natürlich auch noch der Routinier Mathias Leupold, der ebenfalls die Abwehr stabilisierte.
Im Tor war Markus Quitzdorf einmal mehr ein großer Rückhalt für die Mannschaft. Mit seinen Paraden hielt er das Team in kritischen Phasen im Spiel und bewies, warum er zu den wichtigsten Stützen der Mannschaft gehört.
Im Spiel gegen den HC Neuruppin standen dem SV Blau-Weiß Wusterwitz zwei Torhüter und zwölf Feldspieler zur Verfügung – mehr Spieler sind laut den Regularien nicht erlaubt sind. Dennoch musste das Trainerteam auf mehrere wichtige Spieler verzichten: Marvin Meier, Max Rau, Thomas Müller, Jakob Hanke, Dayan Schulze, Willi Röder (Torwart) und Paul Penkawa fehlten krankheits-, verletzungs- oder berufsbedingt. Dass die Mannschaft trotz dieser Ausfälle erfolgreich auftrat, zeigt wie groß der Kader und wie gut die Gesamtentwicklung ist.
Trotz der positiven Entwicklungen sieht der Trainerstab noch Potential für Verbesserungen. In einigen Spielsituationen fehlt es dem Team noch an Abstimmung und Präzision, sowohl in der Defensive als auch im Angriff. Auch im Mannschaftsgefüge gibt es noch Raum für Entwicklung. Veränderungen und Fortschritte sind jedoch ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Der Trainerstab ist optimistisch, dass die Mannschaft diese Herausforderungen in der Rückrunde meistern wird.
Fans mit einem geschulten Blick für das Spiel erkennen die kontinuierliche positive Entwicklung der Mannschaft. Die Mannschaft zeigt deutliche Fortschritte, sowohl in der taktischen Ausrichtung als auch im Zusammenspiel. Die Veränderungen werden Schritt für Schritt sichtbar und spiegeln sich in den verbesserten Leistungen auf dem Spielfeld wider.
Der erfolgreiche Generationswechsel hat gezeigt, dass die Männermannschaft auf einem guten Weg ist, insbesondere Dank einer kontinuierlich und guten Jugendarbeit, die immer wieder junge Talente hervor bringt. Die Verbindung zwischen jungen Talenten und erfahrenen Spielern stärkt die Mannschaft und lässt auf eine spannende Rückrunde hoffen.
Ein besonderer Dank gilt den treuen Fans, die das Team bei jedem Spiel lautstark unterstützen und die Halle regelmäßig in einen Hexenkessel verwandeln. Die Unterstützung von Sponsoren, Helfern und Fotograf Sandy wird ebenfalls sehr geschätzt.
Gemeinsam mit diesem Rückhalt blickt die Männermannschaft des SV Blau-Weiß Wusterwitz voller Zuversicht auf das Jahr 2025 und die kommenden Herausforderungen in der Verbandsliga Nord.

Social Media

Nächstes Spiel

16.02.2025 16:00

SV Motor Hennigsdorf

SV Blau-Weiß Wusterwitz

Letztes Spiel

18.01.2025 15:30

SV Blau-Weiß Wusterwitz

25

FK Hansa Wittstock 1919

34

Tabelle Verbandsliga Nord

1. 1.SV Eberswalde

22:2

2. SV Berolina Lychen

20:4

3. HV GW Werder e.V. II

18:4

4. Grünheider SV II

18:6

5. MTV 1860 Altlandsb.

14:10

6. SV Motor Hennigsdorf

13:11

7. SV Blau-Weiß Wuste.

10:12

8. SV Motor Babelsberg

10:14

9. FK Hansa Wittstock.

8:16

10. SV 63 Brandenburg-.

5:19

11. HC Neuruppin

4:20

12. Neuenhagener HC

0:24

Login

Jetzt Online: 4

Heute Online: 85

Gestern Online: 669

Diesen Monat: 1878

Letzter Monat: 13324

Total: 1489220