28 Mär
SV Motor Babelsberg - SV Blau-Weiß Wusterwitz 32:32
SV Motor Babelsberg - SV Blau-Weiß Wusterwitz
Ersatzgeschwächt und dezimiert – Starke Teamleistung sichert Punkt in Babelsberg
Die Wusterwitzer Männer erkämpfen sich in einem intensiven Auswärtsspiel ein 32:32 (18:19)-Unentschieden gegen den SV Motor Babelsberg.

Trotz erheblicher personeller Rückschläge und eines dezimierten Kaders zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Von Beginn an entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie, in der sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Die Wusterwitzer Männer hielten dagegen, trotz krankheitsbedingter Ausfälle und eines frühen Rückschlags: Stefan Zausch erlitt bereits in der ersten Halbzeit eine schmerzhafte Prellung, konnte aber dennoch weiterspielen. Die erste Halbzeit blieb offen, Wusterwitz ging mit einem knappen 19:18-Vorsprung in die Kabine.

Doch dann änderte sich leider das Spiel

- oder die Linie der zwei Unparteiischen.

Erik Dohrn sah nach seiner dritten Zeitstrafe die Rote Karte (25./33./37. Minute), später folgte Jakob Hanke (58. Minute), wodurch die Abwehr und der Angriff zunehmend schwächer wurde. Die Gastgeber nutzten diese Schwächung und kamen wieder heran.
Die Wusterwitzer Torhüter Willi Röder und Markus Quitzdorf hielten die Mannschaft mit mehreren starken Paraden im Spiel. Besonders herausragend: Drei von fünf Siebenmetern wurden entschärft!


Trotz unnötiger Fehler im Angriff blieb das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend. In der Schlussminute gelang Maximilian Rau der Treffer zum 32:32

, bevor Babelsberg noch einmal in Ballbesitz kam – doch die Abwehr hielt stand!
Angesichts der vielen Rückschläge und der Unterzahl-Situationen fühlt sich dieses Unentschieden fast wie ein Sieg an! Die Mannschaft hat Kampfgeist bewiesen und trotz der Ausfälle einen Punkt aus Babelsberg mitgenommen.
Am kommenden Sonntag geht’s dann für die Männer zum Tabellenführer nach Eberswalde.